Klima-Check

by Völlm + Walthert in , ,


Für den Schweizerischen Verband für Weiterbildung (SVEB) konzipierten wir im Rahmen des Projekts «Klima-Check» ein gedrucktes Werkzeug, um Weiterbildungsinstitutionen auf ihrem Weg in eine umweltbewusstere Zukunft zu begleiten. Das Heft besteht aus einem informativen und einem interaktiven Teil, bei dem sich die Organisationen mit einer Analyse des Ist-Zustands und mit dem Erschliessen der Handlungsfelder ihre eigene Hebelwirkung und mögliche Massnahmen für den Klimaschutz eruieren und erarbeiten.

Produziert wurde einerseits ein gedrucktes Heft, das für Workshops eingesetzt wird und ein bearbeitbares PDF das zum freien Download zur Verfügung steht. 

Wichtig war es uns, das Thema Umweltschutz, das in vielen Köpfen eher als Spassbremse abgespeichert ist, auf eine spielerische und lustvolle Art zu vermitteln.

 
 

Titel:
Klima-Check, 2025

Kunde:
SVEB, Marianne Müller

Konzept, Layout und Infografiken:
Ursina Völlm + Martina Walthert mit Maria Zimmermann


Rassismusbericht

by Völlm + Walthert in , ,


humanrights.ch und die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus EKR veröffentlichen jährlich den Auswertungsbericht zu rassistischen Vorfällen, die vom Beratungsnetz für Rassismusopfer dokumentiert wurden. Mithilfe statistischer Auswertungen und anschaulicher Fallbeispiele macht der Bericht das Ausmass und die Formen rassistischer Diskriminierung sichtbar.

Über die reine Dokumentation von Einzelfällen hinaus versteht sich der Bericht als politisches Instrument: Er zeigt strukturelle Probleme auf, macht gesellschaftliche Trends sichtbar und liefert so eine wichtige Grundlage für die Debatte zu Chancengleichheit, Antirassismus und Inklusion.

Für den Rassismusbericht haben wir das Layoutkonzept und die Infografiken entwickelt und setzen diesen seit 2020 jährlich um.

 
 

Titel:
Rassismusbericht, seit 2020

Kunde:
Beratungsnetz für Rassismusopfer, humanrights.ch

Konzept, Layout und Infografiken:
Ursina Völlm + Martina Walthert