humanrights.ch und die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus EKR veröffentlichen jährlich den Auswertungsbericht zu rassistischen Vorfällen, die vom Beratungsnetz für Rassismusopfer dokumentiert wurden. Mithilfe statistischer Auswertungen und anschaulicher Fallbeispiele macht der Bericht das Ausmass und die Formen rassistischer Diskriminierung sichtbar.
Über die reine Dokumentation von Einzelfällen hinaus versteht sich der Bericht als politisches Instrument: Er zeigt strukturelle Probleme auf, macht gesellschaftliche Trends sichtbar und liefert so eine wichtige Grundlage für die Debatte zu Chancengleichheit, Antirassismus und Inklusion.
Für den Rassismusbericht haben wir das Layoutkonzept und die Infografiken entwickelt und setzen diesen seit 2020 jährlich um.
Titel: Rassismusbericht, seit 2020
Kunde: Beratungsnetz für Rassismusopfer, humanrights.ch
Konzept, Layout und Infografiken: Ursina Völlm + Martina Walthert
Im Jahr 2024 wurde die Leitung des Theaters Chur von Maike Lex übernommen. Eine neue Leitung bedeutet auch eine neue Ära, darum haben wir den visuellen Auftritt einem Redesign unterzogen. Neu arbeiten wir bei den Stückplakaten nicht mehr mit Bildern aus den Stücken, sondern mit selbst generierten Visuals.
Visuelle Identität und Website für die Architekt*innen Nils Franzini und Corinne Räz, die zu unserer Ateliergemeinschaft gehören.
Als zentrales Gestaltungselement des visuellen Auftritts wählten wir die Schrift Valizas von Luzi Type. Ihre organischen Formen erinnern subtil an die architektonischen Details in den Projekten von studio franz und coco.
Die simple Struktur der Website erinnert an die Systematik von analogen Archivmappen.